How much is my home worth? Get a no-obligation first estimate of your property in just a few minutes.
Get a free property valuation nowLetzte Aktualisierung: 01.01.2024
Der Kauf eines Hauses schlug in den letzten zwölf Monaten in Bellinzona mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von CHF 5,019 zu Buche. Verglichen mit den 12 Monaten davor entspricht dies einer Preisentwicklung von ±0 %.
Eigentumswohnungen in Bellinzona konnte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt für einen Preis von CHF 5,961 pro Quadratmeter kaufen. Hier gab es eine Änderung von -2 % im Vergleich zum Vorjahr.
Anders sieht der Trend bei den Mietpreisen aus: In Bellinzona sind die Mieten im letzten Jahr um 4 % gestiegen auf aktuell CHF 17.58 pro Quadratmeter.
Wohnung | Miete pro Monat | Δ in 1 Jahr |
---|---|---|
1-1.5 rooms | CHF 890.00 | ±0 % |
2-2.5 rooms | CHF 1,200 | +2 % |
3-3.5 rooms | CHF 1,410 | +1 % |
4-4.5 rooms | CHF 1,680 | +5 % |
5-5.5 rooms | CHF 1,985 | ±0 % |
Haus | Preis | Δ in 1 Jahr |
---|---|---|
4-4.5 rooms | CHF 570,000 | -17 % |
5-5.5 rooms | CHF 895,000 | -4 % |
6-6.5 rooms | CHF 1,169,090 | +6 % |
7-7.5 rooms | CHF 1,296,850 |
Beim Kauf einer Wohnimmobilie (Wohnung oder Haus) in Bellinzona belief sich der mittlere Quadratmeterpreis im 4th quarter of 2023 auf CHF 6,250. Hinzu kommen noch Erwerbsnebenkosten – Maklergebühren, diverse Steuern und Kosten für den Notar samt Grundbucheintrag – deren Höhe sich am Kaufpreis orientiert.
Seit dem 1st quarter of 2017 sind die Quadratmeterpreise beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses in Bellinzona um etwa 15 % gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresquartal ist dies eine Veränderung von +6 %.
How much is my home worth? Get a no-obligation first estimate of your property in just a few minutes.
Get a free property valuation nowDer Quadratmeterpreis bei Mietwohnungen und Häusern in Bellinzona betrug im 4th quarter of 2023 im Schnitt CHF 19.15. Dies entspricht einer Änderung von +11 % im Vergleich zum Vorjahresquartal und von +15 % zum 1st quarter of 2017.
(italienisch [belinˈtsona], im lombardischen Dialekt der Umgebung einfach Bórgh [bork] ‹Stadt›; deutsch heute selten Bellenz; französisch Bellinzone, früher auch Bellence; rätoromanisch , lateinisch Bilitio) ist eine politische Gemeinde im Kreis und Bezirk Bellinzona sowie Hauptort des italienischsprachigen Kantons Tessin in der Schweiz. Mit seinen rund 43'000 Einwohnern ist Bellinzona nach Lugano die zweitgrösste Stadt des Kantons. Die Einwohner werden Bellenzer genannt, italienisch Bellinzonesi.
In Bellinzona hat das Bundesstrafgericht seinen Sitz.
Source: WikipediaImmoMapper beobachtet und analysiert seit vielen Jahren den Schweizer Markt für Wohnimmobilien und berechnet jeden Monat Statistiken zu aktuellen Mieten und Kaufpreisen für Wohnungen und Häuser.
Die Daten stammen aus Immobilieninseraten die ImmoMapper von den grössten Schweizer Immobilienplattformen bezieht. Aus den Daten werden mittlere Angebotspreise und Angebotsmieten berechnet. Um einer Verzerrung aufgrund von Ausreissern mit sehr hohen Preisen vorzubeugen werden statt Durchschnittswerten die Mediane verwendet. Beim Median sind 50% der Preise der Vergleichsgruppe teurer und 50% der Preise billiger.
ImmoMapper's real estate market statistics are updated monthly. Statistics are only given when the sample size is large enough to keep the statistical error small and the calculated values meaningful.
All data are provided for general use only and are not guaranteed to be correct or complete. Conclusions drawn from, or actions undertaken on the basis of, such data and information are the sole responsibility of the user.
Rooms are counted differently in Canton of Geneva from the rest of Switzerland. In Canton of Geneva the kitchen counts as a room whereas in the rest of Switzerland it does not. This means that a 2.5-rooms apartment in Zurich would be advertised as a 3.5-rooms apartment in Geneva.
To make apartments and houses comparable and statistics consistent across Switzerland ImmoMapper corrects for this by counting a 3.5-rooms apartment in Geneva in the "2-2.5" rooms category and similarly for all homes in Canton of Geneva.
Sources: [1],